Geplante Börsenzulassungen: Canadian Securities Exchange (CSE) & Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) – Dual Listing
Emittent:
 Strom Prestige Swiss Timepieces AG
 Branche: Luxusgüter / Schweizer Uhrenmanufaktur
 Firmensitz: Biel/Bienne, Schweiz
 Rechtsform: Aktiengesellschaft (AG)
 ISIN: wird zum IPO zugeteilt
 WKN: wird zum IPO zugeteilt
 Ticker-Symbol (vorgesehen): STRM
 Geplanter Börsenstart: Q4 2025
 Börsenplätze: Canadian Securities Exchange (CSE) und Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra)
Börsenziel:
Die Strom Prestige Swiss Timepieces AG, ein unabhängiges Familienunternehmen in dritter Generation, plant für das vierte Quartal 2025 eine Doppelnotierung (Dual Listing) an der Canadian Securities Exchange (CSE) und der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra). Ziel ist die nachhaltige Skalierung ausgewählter Produktlinien, der gezielte Eintritt in internationale Wachstumsmärkte sowie der Aufbau eines langfristig orientierten, wertebasierten Investorenkreises.
Kernprofil:
- Gründung: 2001 durch Daniel Strom
 
- Produktion: Reine Schweizer Manufakturarbeit (handmontiert in Biel)
 
- Spezialisierung: Mechanische Luxusuhren in Kleinstserien (1–99 Stück), Unikate
 
- Kernlinien: Draco, Memento Mori, Agonium, neue sportlichere Serien in Entwicklung
 
- Preisspanne: CHF 8.000 – 180.000
 
- Vertriebsmodell: Direktvertrieb, Limited Retail, Private Order, Maßanfertigungen
 
- Kundenstruktur: Sammler, Kreative, Individualisten – u.a. Johnny Depp, Richard Rawlings, Thomas Gottschalk
 
- Philosophie: „Utor vestri tempore – Nutze Deine Zeit“
 
- Sponsoring: Offizieller Pole-Award-Partner der NASCAR Euro Series 2025–2027
 
Strategischer Hintergrund des IPOs
Mit dem Börsengang strebt Stromwatches einen behutsamen Wachstumspfad an, der internationale Nachfrage nach authentischem Schweizer Luxus mit der eigenen Fertigungstiefe und Markenidentität vereint. Die Notierung an der CSE ermöglicht den Zugang zu einem dynamischen Investorenumfeld in Nordamerika, während die Xetra-Notierung europäische Anleger mit Sinn für werteorientierte Langfristinvestitionen adressiert.
Investitionsmerkmale:
- Unabhängiges Familienunternehmen mit starker kreativer Handschrift
 
- Seltene Beteiligungschance an einem inhabergeführten Schweizer Uhrenhersteller
 
- Langfristige Wertentwicklung im Premiumsegment
 
- Klares Differenzierungsmerkmal durch symbolisch aufgeladene Designs & Handarbeit
 
- Hohe Markentreue und wachsende internationale Sichtbarkeit
 
Kapitalverwendung (geplant):
- Entwicklung sportlicher Serien für jüngere Zielgruppen
 
- Markteintritt und Showrooms in Nordamerika, Asien und GCC-Region
 
- Digitalisierung von Vertrieb und Markenpräsenz
 
- Verstärkung der handwerklichen Ausbildungsprogramme
 
- ESG-konforme Beschaffung und Materialentwicklung
 
Markthintergrund:
Der Schweizer Uhrenmarkt erzielte 2023 laut Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) einen Exportumsatz von über 30 Milliarden CHF. Die Nachfrage nach limitierten, charakterstarken Marken wächst insbesondere unter jüngeren Sammlern und kulturinteressierten Investoren. Stromwatches positioniert sich hier bewusst abseits des Massenmarktes – als Uhrenmarke mit Seele und Haltung.
Investor Relations Kontakt:
 Strom Prestige Swiss Timepieces AG
 Jakob-Stämpfli-Strasse 10
 2502 Biel / Bienne
 Schweiz
 Telefon: +41 (0) 32 333 12 22
 E-Mail: info@stromwatch.ch
 Web: https://stromwatch.com
Hinweis:
Diese Börsenotiz stellt keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren dar. Der offizielle Wertpapierprospekt wird voraussichtlich im vierten Quartal 2025 veröffentlicht. Investitionen in Aktien unterliegen Risiken.
 
				 
															