Anyone who has information has understood the world.
Bausch Enterprise Information:
Digitalisierung - Technologie - Künstliche Intelligenz.
Ohne Digitalisierung, Automatisierung, KI läuft nichts mehr, weder Industrie, Handwerk noch Dienstleistung. Die Generationen X, Y und Z sind komplett digitalisiert. Die Zukunft gestaltet sich neu. Grenzen verschwinden. Technologien wirken branchen- und themenübergreifend ineinander. Bausch Enterprise Information als neugierige Gruppe junger Native Digitals mit der Idee die Zukunft mitzugestalten durch Lebenslangeslernen. Eine Zukunftswerkstatt mit Informationen, um Vorurteile und Ängste vor Automatisierung und KI abzubauen. Informationen teilen durch Kommunikation und Diskussionen.

Targobank-Kredit 2025: Chancen trotz SCHUFA-Eintrag nutzen
Wer entscheidet 2025 wirklich über Ihren Kredit: die Schufa-Logik oder Ihre belegbaren Fakten? Welche Spielräume bleiben—und wie holen Sie sich die faire Prüfung zurück?

Vermessen, verstehen, verwandeln: Wie wir die Erde – und vielleicht das Universum – neu kartieren
Warum wir die Erde nie endgültig vermessen können – und was das Universum damit zu tun hat. Die Vermessung ist kein abgeschlossenes Projekt, sondern ein

Kostenfalle Lebensversicherung – warum Verbraucher kaum profitieren
Hohe Kosten, niedrige Rendite und fehlende Transparenz – wie lange hält das Modell noch stand? Der schwindende Mythos Sicherheit.

Schufa Score 2.0: Was sich für Verbraucher jetzt ändert
Neuer Schufa-Score 2.0 – Transparenz oder Täuschung? Wird das neue Bewertungssystem wirklich fairer und datenschutzkonform – oder bleibt der Algorithmus ein undurchschaubarer Richter über unsere

Von Fairmined bis Future Contracts: Zwischen ethischem Gold und Papiergold
Gold ist nicht gleich Gold: Warum zwischen Barren, Versprechen und Gewissen ganze Welten liegen. Von Uli Bock, Edelmetallexperte – mit wirtschaftlicher Einordnung nach der Philosophie

Ping-Pong 2050 – Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Was verrät uns ein kleiner, weißer Ball über die Zukunft von Mensch und Maschine? Und warum könnte Tischtennis zum Labor der nächsten technologischen Revolution werden?
Alle Kategorien
Kategorien
Schlagwörter
Schlagwörter
Das könnte Sie interessieren


Auto unterschlagen – trotzdem gekauft?
