Anyone who has information has understood the world.
Bausch Enterprise Information:
Digitalisierung - Technologie - Künstliche Intelligenz.
Ohne Digitalisierung, Automatisierung, KI läuft nichts mehr, weder Industrie, Handwerk noch Dienstleistung. Die Generationen X, Y und Z sind komplett digitalisiert. Die Zukunft gestaltet sich neu. Grenzen verschwinden. Technologien wirken branchen- und themenübergreifend ineinander. Bausch Enterprise Information als neugierige Gruppe junger Native Digitals mit der Idee die Zukunft mitzugestalten durch Lebenslangeslernen. Eine Zukunftswerkstatt mit Informationen, um Vorurteile und Ängste vor Automatisierung und KI abzubauen. Informationen teilen durch Kommunikation und Diskussionen.


Revolutionäre Softwarelösung für die Energiewende: Manuel Schneider und Reonic verbinden Stadtwerke mit Privathaushalten
Die Energiewende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Der Übergang von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien ist notwendig, um den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Energieversorgung zu schaffen. Doch trotz vieler Bemühungen gibt es immer noch viele Hindernisse zu überwinden, um eine stabile und effektive Energieversorgung zu gewährleisten.


Die Schweiz – Von der Landwirtschaft zum Innovationsstandort: Eine Geschichte von Weltoffenheit und Verlässlichkeit
Von Roland Kirsch, Unternehmer aus der Schweiz. Die Geschichte der Schweiz ist eine Geschichte der Transformation und der Anpassung an Herausforderungen. Vor Jahrhunderten war die schweizerische Wirtschaft von der Landwirtschaft geprägt.


Wirtschaftsingenieur werden: Wie Strive dir den richtigen Mentor vermittelt
Die Entscheidung, Wirtschaftsingenieur zu werden, erfordert eine sorgfältige Überlegung hinsichtlich der Implikationen und Möglichkeiten. Eine solche Entscheidung kann potenziell eine sehr aufregende und lohnende Karriereperspektive eröffnen, zum Beispiel in Bereichen wie Projektmanagement, Finanzen und Führung.


Industrialisierung 5.0 – Zukunft ist dreidimensional
Auf dem Weg zur 5. industriellen Revolution brauchen wir Präzision, verknüpft mit Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Die Zukunft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und bietet gleichzeitig große Chancen, sagt Dr. Christian Lamberti, Projektleiter der Nuform aus Trierweiler.


Medizinische Masken: “Am deutschen Wesen wird die Welt genesen”
Eine Betrachtung von Max Leber, Geschäftsführer der PPE Germany GmbH in Berlin. Während Corona-Pandemie erlangten Atemschutzmasken eine entscheidende Rolle bei der Eindämmung des Virus. Drei Jahre nach dem Anfang der Pandemie macht sich allerdings eine gewisse Maskenmüdigkeit in der Bevölkerung breit, während in Asien Masken immer noch en vogue sind. Warum gibt es diese Mentalitätsunterschiede?


Die unschlagbaren Vorteile von Kartons in der Lagerlogistik
„Die Stabilität der Kartons ist einer der entscheidenden Faktoren, warum sie in der Lagerlogistik so beliebt sind. Insbesondere, wenn sie mit hochwertigem Material hergestellt werden, können sie das Gewicht verschiedener Waren optimal tragen“, erklärt uns Sebastian Welp. Durch eine stabile Konstruktion ist es möglich, die Kartons bis zu einer bestimmten Höhe aufeinander zu stapeln, ohne […]
Alle Kategorien
Kategorien
- Automatisierung (252)
- Bildung (5)
- Digitalisierung (252)
- Technologie (253)
- Wirtschaft (8)
Schlagwörter
Schlagwörter
Das könnte Sie interessieren

Automatisierung – Jahrtausende in der Arbeitswelt

Europas Wettbewerb um Fachkräfte
