

Das Technologiemetall Indium ist butterweich
Indium ist so weich, dass es sich mit einem Messer zerteilen lässt. Beim Versuch es zu verbiegen, brechen jedoch die Kristalle. Es wird am häufigsten
Indium ist so weich, dass es sich mit einem Messer zerteilen lässt. Beim Versuch es zu verbiegen, brechen jedoch die Kristalle. Es wird am häufigsten
Energieeffizienz und Energiesparen sind Tugenden der Gegenwart. Bio Landwirt Stefan Ruckelshaußen im Gespräch mit Fachautor Dr. Rainer Schreiber
Wasserstoff als zukünftiger Energieträger mit Potenzial: Brennstoffzellen nutzen den Energieträger vorteilhaft aus – Fokus auf regenerativ erzeugtem Wasserstoff für die Umweltverträglichkeit.
Die Landwirtschaft ist eines der ältesten und wichtigsten Betriebe auf der Welt. Aus diesem Grund stellt sich die Frage „Ist eine Umstrukturierung wirklich notwendig?“ Und
Die Welt steht vor ihrer größten Herausforderung, der Bekämpfung des Welthungers bei steigender Weltbevölkerung. Doch welche Lösungsansätze gibt es hierfür und wie kann die Globalisierung
Vorbild bäuerliche Strukturen für die Landwirtschaft 4.0 – Herausforderung der nachhaltigen Versorgung mit Lebensmittel – kurze Transportwege, direkt vor Ort mit urban Farming Konzepten
Klimaneutralität: “Erster klimaneutraler Kontinent werden” das ist das Ziel der Europäischen Union. Was tragen wir dazu bei? Im Gespräch mit Catrin Soldo aus Berlin, Business
Durch den stetigen technischen Fortschritt wird in immer mehr Bereichen künstliche Intelligenz implementiert. Wie kann künstliche Intelligenz uns beim Klimawandel unterstützen und welche Hürden gibt
Die Veränderung des weltweiten Wirtschaftssystems in Verbindung mit den ökonomischen Perspektiven des Klima- und Umweltschutzes und nachhaltiger Geldanlagen. Dr. Reiner Schreiber im Dialog mit Herrn
Die MABEWO-Gruppe patentiert innovative Verfahren für die Energieversorgung – Zwischenruf von Dipl.-Ing. Jörg Trübl in einer Diskussionsrunde zu dem Thema Klimawandel.
Copyright 2023 © Bausch Enterprise