

Nutzer und Eigentürmer: Genossenschaftsidee und Wohneigentum
Was ist eigentlich aus den Ideen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch geworden? – Von Thomas Friese, Immobilien Projektentwickler in Berlin und Oldenburg
Was ist eigentlich aus den Ideen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch geworden? – Von Thomas Friese, Immobilien Projektentwickler in Berlin und Oldenburg
„Der Körper Dein Tempel“ – Gesundheit von A-Z ein Projekt rund um die Welt, die ganzheitliche Gesundheit – globales Wissen über Grenzen hinweg, von Elisabeth
Millionen Kilometer auf dem Bock – wenig Verstöße Die Zahl der vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) festgestellten Verstöße gegen das Verbot für Lkw-Fahrer, die regelmäßige
Crowdinvesting bei Immobilienprojekten – Ausblicke und Fazit 2020 – Diskussionsbeitrag von Thomas Friese, Immobilien Projektentwickler aus Berlin/Oldenburg
Warum es gut ist und der Entwicklungszusammenarbeit dient, in Edelsteine zu investieren? Vom Potential des Edelstein Handels als Entwicklungshilfe und die Bedeutung des Kimberley Prozesses,
Schaffe, schaffe, Häusle baue, aktuelle Einschätzung zum Wohnungsbau, von Thomas Friese aus Berlin/Oldenburg; Projektentwickler Immobilien Die Bundesregierung geht davon aus, dass bis zum Ende der
Die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes 2020 – von Thomas Friese, Immobilienentwickler aus Oldenburg/Berlin
Nachhaltigkeit – Transformation von der Wegwerfgesellschaft hin zur Kreislaufwirtschaft – das System MABEWO AG – Wohlstand erhalten und Ökonomie neu denken, von Jörg Trübl, CEO
Regenerative Energie intelligent nutzen – smarte Landwirtschaft als Ziel – MABEWO Konzept für die Zukunft, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Küssnacht (Schweiz)
Was so einfach aussieht, ist nur für einen hochkarätigen Experten, der den Blick auf Immobilien mit hohem Entwicklungspotenzial und mit dem Fachwissen eines jahrzehntelang aktiven
Christine Maximini stellt mit „Der kleine Professor mit dem großen Hut“ eine unterhaltsame Kindergeschichte vor, die zum Nachdenken über die Zukunft der Menschheit anregt. Der
Maschinelle Unterstützung für Urologen Die digitale Transformation schreitet unaufhaltsam voran, lässt kaum einen Bereich in Wirtschaft und Gesellschaft unberührt, hat längst auch die Medizin durchdrungen.