

Das Zifferblatt als Kunstwerk: Die Magie des Urushi-Lacks in der Haute Horlogerie
Wie jahrtausendealte Handwerkskunst Luxusuhren eine Seele verleiht? Im Gespräch mit Daniel Strom, CEO und Uhrmacher der Strom Prestige Swiss Timepices AG, Schweiz.
Wie jahrtausendealte Handwerkskunst Luxusuhren eine Seele verleiht? Im Gespräch mit Daniel Strom, CEO und Uhrmacher der Strom Prestige Swiss Timepices AG, Schweiz.
Ein kritischer Blick auf Rohstoffe, ihre Besonderheiten, Verträglichkeit und Langlebigkeit Luxusuhren vereinen eine Symbiose aus Kunstfertigkeit, Präzision und erlesenen Materialien. Jedes Element einer Uhr, vom
Die unstillbare Neugier des Menschen – Mechanische Wunderwerke und die Magie der Neugier – Warum Luxusuhren mehr sind als Zeitmesser und uns in ihren Bann
Daniel Strom, der renommierte Schweizer Uhrenhersteller und Geschäftsführer der Strom Prestige Swiss Timepieces AG, blickt mit Bewunderung auf die faszinierende Geschichte von Rolex und die
Die Schweiz als Wiege der Luxusuhr und Uhrenkunst: Ein Erbe von Perfektion, Innovation und zahlreichen Herausforderungen – Transformationen zeitnah gestalten.
Die Entscheidung für die Zeitmessung am Handgelenk – digital oder traditionell – ist ein Blick in die eigene Seele.
Die Psychologie des Uhrentragens: Von Statussymbolen bis zu emotionalen Begleitern, ein Spiegel der Persönlichkeit, des Status und des Stils am Handgelenk zu tragen.
Schon seit Jahrtausenden versuchen Menschen, die flüchtige Natur der Zeit zu greifen – von den ersten Sonnenuhren bis zu den hochpräzisen Atomuhren. Im Gespräch mit
Ein Vermächtnis in der Welt der Uhren Die Marke STROM in der Schweiz mit dem Unternehmen Strom Prestige Swiss Timepieces AG wurde im Jahr 2001
Die Welt der Luxusuhren fasziniert seit Jahrhunderten Sammler, Investoren und Liebhaber gleichermaßen. Warum sind diese Zeitmesser nicht nur stilvolle Accessoires, sondern auch begehrte Wertanlagen?