

Die Zukunft des Gemüseanbaus liegt in geschlossenen Indoor-Farming-Anlagen
In einer Welt, in der der Klimawandel die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, rückt der Anbau von Gemüse in geschützten Umwelten in den Fokus.
In einer Welt, in der der Klimawandel die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, rückt der Anbau von Gemüse in geschützten Umwelten in den Fokus.
Wenn ich Sie bitten würde, sich den Autor der Bibel vorzustellen, wen würden Sie sehen? Stellen Sie sich vor: Ihr Geschlecht, Ihre Nationalität – oder
Digitalisierung und künstliche Intelligenz als Notwendigkeit für die Entwicklung zur nachhaltigen Landwirtschaft? Zukunftsinvestments in Nachhaltigkeitsprojekte Indoor-Farming und Vertical-Farming. Im Gespräch mit Jörg Trübl, Verwaltungsrat der
Windräder auf Feldern, Solarpanels auf dem Dach, Biogasanlagen – erneuerbare Energien für die Landwirtschaft prägen schon länger unsere Landschaft. Doch wo liegen die Vorteile dieser
Durch den stetigen technischen Fortschritt wird in immer mehr Bereichen künstliche Intelligenz implementiert. Wie kann künstliche Intelligenz uns beim Klimawandel unterstützen und welche Hürden gibt
Der fortschreitende Klimawandel ist die größte Herausforderung des 21. Jahrhunderts und stellt die Menschheit vor nie zuvor dagewesene Hürden. Effiziente, schnelle und nachhaltige Lösungen müssen
Die traditionelle Bewirtschaftung von Frei-Feldern hat die Menschheit Jahrtausende lang gut versorgt. Mittlerweile stößt dieses Konzept an seine Grenzen. Immer mehr Menschen leben auf immer
Human Resources, Industrialisierung und die Technologisierung der Arbeits- und Produktionswelt – von Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG, Schweiz
Künstliche Intelligenz (KI) in der Landwirtschaft – Fragen und Chancen – ein Zwischenruf vom CEO der MABEWO AG, Jörg Trübl aus der Schweiz
Herausforderungen Photovoltaik in technischer Hinsicht – wenn die Sonne zu stark scheint, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Küssnacht / Rigi, Schweiz