

Indoor-Farming im Höhenflug – oder nur ein grüner Hype?
Grünes Licht für Europas Indoorfarmen – Wie Vertical Farming zur CO₂-Wende beiträgt und warum Verantwortung jetzt Chefsache ist.
Grünes Licht für Europas Indoorfarmen – Wie Vertical Farming zur CO₂-Wende beiträgt und warum Verantwortung jetzt Chefsache ist.
Wenn Licht zum Maßstab der Verantwortung wird – CO₂-Footprint und intelligente Lichttechnik für die Indoorfarmen der Zukunft. Das unsichtbare Gewicht des Lichts.
Das Zeitalter der kontrollierten Pflanzenproduktion In den vergangenen Jahren hat sich Vertical Farming von einer futuristischen Vision zu einer ernsthaften Alternative für die landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion
In einer Welt, die durch den Klimawandel und die zunehmende Urbanisierung geprägt ist, müssen wir uns mit der Frage auseinandersetzen, wie wir eine nachhaltige und
Energieeffizienz und Energiesparen sind Tugenden der Gegenwart. Bio Landwirt Stefan Ruckelshaußen im Gespräch mit Fachautor Dr. Rainer Schreiber
Der „Green Deal“ und die Folgen sowohl für die Wirtschaft als auch für die Landwirtschaft. Ein Gedankenaustausch im Brennpunkt der Zusammenarbeit zwischen der MABEWO AG
Immer mehr Landwirte wenden sich von der traditionellen Viehzucht und dem Ackerbau ab und entdecken das Feld der erneuerbaren Energie für sich. Schon jetzt sind
Wie können die Anforderungen an die Nahrungsmittelversorgung in Zukunft erfüllt werden? Und wird all unser Gemüse bald aus Gewächshäusern kommen? Erfolge aus der Testanlage: System
Ein globales Problem bleibt die Plastikverschmutzung! Wie kann eine Abhilfe bewirkt werden? Dipl.-Ing. für Umwelttechnik Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG aus der Schweiz im
Der Kampf gegen den Klimawandel ist komplex und erzeugt häufig Frustration oder Aussichtslosigkeit. Die Emissionen verursachenden Strukturen sind so umfangreich, dass das Analysieren und Optimieren