Anbau von dürreresistentem Maniok und Hirse
Im Kampf gegen den Hunger setzt Afrika auf Maniok und traditionelle Hirse. In Afrika sind 33 von 55 Ländern auf Hilfslieferungen angewiesen. „Mit Projekten wie
Im Kampf gegen den Hunger setzt Afrika auf Maniok und traditionelle Hirse. In Afrika sind 33 von 55 Ländern auf Hilfslieferungen angewiesen. „Mit Projekten wie
Neue Anbautechniken: Indoor-Farming mit dem Ziel der Nahrungsmittelsicherheit. Das Modell des Food & Energy Campus” vereint modernste Anbaumethoden mit landwirtschaftlicher Tradition: geschlossene, digital kontrollierte Produktionsmodule
Die Landwirtschaft ist eines der ältesten und wichtigsten Betriebe auf der Welt. Aus diesem Grund stellt sich die Frage „Ist eine Umstrukturierung wirklich notwendig?“ Und
MABEWO AG setzt auf High-Tech-Gewächshäuser – Mehrwert durch unabhängige Produktion mit Regelungstechnik, LED und Sensorik auf mehreren Etagen. Im Gespräch mit Jörg Trübl, Umweltingenieur und
Klimaschutz-Know-How nutzen, Ankündigungen umsetzen – Erforschung nachhaltiger Entwicklung und internationalen Klimaschutz durch Fotovoltaik und Indoor Farming – von Dipl.-Ing. Jörg Trübl, MABEWO AG
Flächenverbrauch als Herausforderung: Die MABEWO AG setzt auf Konzepte für eine umweltfreundliche Landwirtschaft, von Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG aus der Schweiz
Erneuerbare Energien global vorantreiben – Chancen für Photovoltaik, MABEWO AG Anlagen für die Welt, von Jörg Trübl, CEO der MABEWO AG, Schweiz
Klimaschutz-Know How -nutzen, Ankündigungen umsetzen – Errichtung der MABEWO Anlage in Bubesheim/Landkreis Günzburg – Erforschung nachhaltiger Entwicklung und internationalen Klimaschutz durch Fotovoltaik und Indoor Farming,
Copyright 2025 © Bausch Enterprise