

Klimawandel und Energiewende – Ressourcenschonung mit Indoor-Farming
Ein Traumpaar: Indoor-Farming gespeist mit erneuerbarer Energie – Hohe Flexibilität, strikte Modularität und beste Effizienz – Anbauen und Ernten vor Ort, lokal und effizient –
Ein Traumpaar: Indoor-Farming gespeist mit erneuerbarer Energie – Hohe Flexibilität, strikte Modularität und beste Effizienz – Anbauen und Ernten vor Ort, lokal und effizient –
Indoor-Farming mit technischen Möglichkeiten zur Produktion von medizinischen Grundstoffen. Interessante Aspekte rund um pharmazeutisches Cannabis von Jörg Trübl, Verwaltungsrat MABEWO AG aus der Schweiz
Urban Farming in Großstädten – ungenutzte Flächen sinnvoll nutzen. Ein Paradies in der Stadt für Menschen – im Gespräch mit Catrin Soldo aus Berlin, Business
MABEWO AG setzt auf High-Tech-Gewächshäuser – Mehrwert durch unabhängige Produktion mit Regelungstechnik, LED und Sensorik auf mehreren Etagen. Im Gespräch mit Jörg Trübl, Umweltingenieur und
Klimaschutz-Know-How nutzen, Ankündigungen umsetzen – Erforschung nachhaltiger Entwicklung und internationalen Klimaschutz durch Fotovoltaik und Indoor Farming – von Dipl.-Ing. Jörg Trübl, MABEWO AG
Indoor-Farming verhindert den Einsatz von Chemikalien in der Landwirtschaft – effektiv und konsequent Vorteile nutzen – Landwirtschaft der Zukunft – Weg von der Freiland-Landwirtschaft, von
Indoor-Farming, Foodtech-Projekte, Nahrungsmittel, Superfood – innovative Projekte mit Zukunft und dem Wandel der historischen Landwirtschaft – Landwirtschaft 4.0 – im Gespräch mit Jörg Trübl, Umweltingenieur
Industrie 4.0 – Früher vs. Heute: MABEWO AG – Investitionen in „grüne Technologie“ lohnen und machen die Welt ein Stückchen besser – im Gespräch mit
Herausforderungen: Gesundheit, Nachhaltigkeit, Effektivität – im Gespräch mit Jörg Trübl, Verwaltungsrat der MABEWO AG aus Schweiz.
Farm to Fork Strategie der Europäischen Union – Flächenverbrauch einschränken, Landwirtschaft nachhaltig und Umweltgifte eindämmen – MABEWO AG Indoor Farming als Beitrag, von Jörg Trübl,
Copyright 2025 © Bausch Enterprise