Anyone who has information has understood the world.
Bausch Enterprise Information:
Digitalisierung - Technologie - Künstliche Intelligenz.
Ohne Digitalisierung, Automatisierung, KI läuft nichts mehr, weder Industrie, Handwerk noch Dienstleistung. Die Generationen X, Y und Z sind komplett digitalisiert. Die Zukunft gestaltet sich neu. Grenzen verschwinden. Technologien wirken branchen- und themenübergreifend ineinander. Bausch Enterprise Information als neugierige Gruppe junger Native Digitals mit der Idee die Zukunft mitzugestalten durch Lebenslangeslernen. Eine Zukunftswerkstatt mit Informationen, um Vorurteile und Ängste vor Automatisierung und KI abzubauen. Informationen teilen durch Kommunikation und Diskussionen.


Vom biologischen Sehen zur künstlichen Intelligenz – wie Natur und Technik verschmelzen
Was, wenn die Antwort auf die größten technischen Herausforderungen unserer Zeit längst in uns verborgen liegt? Und was, wenn das Geheimnis des autonomen Fahrens, der


Rückstellung für Beitragsrückerstattung – Sparschwein oder Blackbox?
Ein milliardenschweres Versprechen: Wem gehört die RfB eigentlich? Die Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB) ist einer der größten Unsicherheitsfaktoren in der deutschen Versicherungswirtschaft. Jahr für Jahr


Im Herzschlag der Erde – warum Investoren Minen als Schatzkammern des 21. Jahrhunderts sehen
Der unsichtbare Pulsschlag der Erde Wer je eine Mine betreten hat, weiß um die Wucht, die in der Tiefe liegt. Dunkelheit, Staub, Hitze – und


AUGEON AG – Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
Herbsttagung 2025 in Würzburg. Ein Tag voller Fakten, Impulse und Zuversicht, von Uli Bock, Moderator der Veranstaltung, berichtet – ein Tag, der Maßstäbe setzte.


Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
Die Stadt der Zukunft beginnt nicht mit Wolkenkratzern oder autonomen Bussen, sondern mit etwas Profanem, das jede Nacht zuverlässig anspringt: Licht. In diesem Licht liegt


Die Apokalypse der Lebensversicherung – Kollaps oder Reformchance?
Wenn Worte wie Sprengsätze wirken Als Sven Enger im Stern von der drohenden „Apokalypse der Lebensversicherung“ sprach, war es mehr als eine provokante Schlagzeile. Es