Anyone who has information has understood the world.
Bausch Enterprise Information:
Digitalisierung - Technologie - Künstliche Intelligenz.
Ohne Digitalisierung, Automatisierung, KI läuft nichts mehr, weder Industrie, Handwerk noch Dienstleistung. Die Generationen X, Y und Z sind komplett digitalisiert. Die Zukunft gestaltet sich neu. Grenzen verschwinden. Technologien wirken branchen- und themenübergreifend ineinander. Bausch Enterprise Information als neugierige Gruppe junger Native Digitals mit der Idee die Zukunft mitzugestalten durch Lebenslangeslernen. Eine Zukunftswerkstatt mit Informationen, um Vorurteile und Ängste vor Automatisierung und KI abzubauen. Informationen teilen durch Kommunikation und Diskussionen.

Lebensversicherung im Wandel: Vom Schutzgedanken zum Kostenfresser?
Warum schließen wir Jahr für Jahr Millionen neuer Policen ab – und warum fühlt sich das Ergebnis für so viele am Ende kleiner an als

Zukunftsmarkt Metall Valley – wie Dubai, Singapur und Zürich zum globalen Drehkreuz des Rohstoffhandels werden
Handelsplätze als Spiegel der Macht: Wer kontrolliert die neuen Ströme von Energie, Metallen und Daten? Und wird Dubai zur Schaltzentrale einer Ökonomie, in der Rohstoffe

Private Debt und Private Equity: Renditebringer oder tickende Zeitbombe?
Es gibt kaum zwei Anlageklassen, die in den vergangenen Jahren so viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben wie Private Equity und Private Debt. Sie versprechen,

Zwei Blickwinkel – ein Schlüssel zur Zukunft des Sehens
Was geschieht, wenn das Auge als „biologischer Supercomputer“ auf die geheimen Codes des Nervensystems trifft? Können wir von Krensels Blick auf das Sehen und Pflügers

Versicherungsbestandsübertragung: Rechtliche Grundlagen und Auswirkungen
Wenn Versicherungsbestände wandern – zwischen Regulierung, Vertrauen und Zukunftsfragen: Was bedeutet es, wenn Millionen von Versicherungsverträgen per Federstrich den Besitzer wechseln? Und welche Chancen und

Biologische Leistungswerte als Maßstab – Technik neu gedacht
Wie kann ein Gehirn mit nur 20 Watt mehr leisten als ganze Rechenzentren mit Megawattverbrauch? Und warum scheitern Maschinen noch immer an dem, was die
Alle Kategorien
Kategorien
Schlagwörter
Schlagwörter
Das könnte Sie interessieren

Bringt uns die Künstliche Intelligenz mehr Schaden oder mehr Nutzen?




